挨拶

本日は当サイトにお越しいただきありがとうございます。
本日があなたにとって健康で良い1日になりますように!


00-3 Life Lesson 06 ドイツ生活

„Die wahre Natur von Blockaden, die durch ungelöste emotionale Energie entstehen, und wie man sie loslässt“

更新日:

„Die wahre Natur von Blockaden, die durch ungelöste emotionale Energie entstehen, und wie man sie loslässt“


Wir gehen täglich durch unser Leben und reagieren auf verschiedene Ereignisse. Es gibt gute und schlechte Dinge. Besonders in Momenten, in denen wir Stress, Angst oder Wut empfinden, finden wir uns oft mit inneren Problemen konfrontiert. Doch viele Menschen wissen nicht, dass der Ursprung dieser Emotionen oft in „ungelöster emotionaler Energie“ liegt.

Die „Blockade“, die durch ungelöste emotionale Energie entsteht
Viele der Emotionen, die wir erleben, werden durch vergangene Ereignisse ausgelöst. Zum Beispiel ein Konflikt mit jemandem in der Vergangenheit, ein Versagen oder ein Moment, in dem wir uns verletzt oder verraten fühlten. Wenn wir die starken Emotionen, die wir in diesem Moment fühlen, nicht verarbeiten und stattdessen in uns behalten, verwandeln sie sich in „ungelöste emotionale Energie“ und bilden schließlich Blockaden in uns.

In Koichi Tsuru’s „Awakening Evolution Program for the New Humanity“ wird diese ungelöste emotionale Energie als „Blockaden“ bezeichnet, und diese Blockaden beeinflussen unser Leben auf tiefgreifende Weise, oft ohne dass wir es merken. Sie manifestieren sich insbesondere als „Reaktionen“, die aus unserem Unterbewusstsein hervortreten.

Was sind „Reaktionen“?
Eine „Reaktion“ ist ein unbewusstes Verhalten oder eine Haltung, die wir zeigen. Zum Beispiel, wenn wir aufgrund von Ereignissen in der Vergangenheit Schwierigkeiten haben, Menschen zu vertrauen oder wenn wir allein durch den Anblick einer bestimmten Person Angst bekommen. Diese Reaktionen stehen nicht immer in direktem Zusammenhang mit der aktuellen Situation, sondern sind oft das Ergebnis ungelöster Emotionen aus der Vergangenheit.

Nehmen wir an, du wurdest in der Kindheit negativ von deinen Eltern kritisiert. Diese Gefühle von Unzulänglichkeit oder mangelndem Selbstwertgefühl können sich bis ins Erwachsenenalter fortsetzen und zu Reaktionen führen, wie etwa der Schwierigkeit, an sich selbst zu glauben oder die Erwartungen anderer zu erfüllen. Die ungelöste emotionale Energie aus vergangenen Ereignissen kann also Blockaden in unserem Leben schaffen, die unser Verhalten und unsere Erfahrungen einschränken.

Der Mechanismus, durch den ungelöste emotionale Energie Blockaden erzeugt
Emotionale Energie ist eine natürliche Kraft, die in uns fließt, wenn wir Emotionen empfinden. Idealerweise treten diese Emotionen auf, zirkulieren in unserem Körper und verfliegen schließlich. Wenn wir jedoch unsere Emotionen unterdrücken oder ignorieren, wird diese Energie in uns festgehalten. Diese ungelöste emotionale Energie sammelt sich langsam an und verwandelt sich in Blockaden in unserem Körper und Geist, was zu negativen Auswirkungen führt.

Wenn wir zum Beispiel über einen langen Zeitraum Wut unterdrücken, wird diese emotionale Energie in uns stagnieren, was sowohl unseren Geist als auch unseren Körper stresst und belastet. Diese Blockade kann sich in körperlichen Beschwerden, Beziehungsproblemen oder beruflichem Stress manifestieren, um nur einige der Auswirkungen zu nennen.

Wie man diese Blockaden löst
Wie können wir also diese Blockaden auflösen und die ungelöste emotionale Energie in uns heilen?

Der Prozess ist nicht so schwierig, wie es klingt. Der erste Schritt ist, sich seiner inneren Verfassung bewusst zu werden und zu beobachten, welche Emotionen sich bei uns ansammeln. Achte auf Momente, in denen du stark reagierst oder dich unwohl fühlst, denn diese Momente hängen oft mit ungelösten Gefühlen aus der Vergangenheit zusammen. Wenn du beginnst, diese Emotionen bewusst zu bearbeiten und freizusetzen, kannst du die Blockaden in dir auflösen.

1. Selbstbeobachtung

Beginne damit, dich selbst zu beobachten und wahrzunehmen, wann du auf etwas stark reagierst. Achte auf Situationen, in denen du emotional überwältigt bist oder auf besondere Weise getriggert wirst. Diese Momente hängen häufig mit ungelösten Gefühlen aus der Vergangenheit zusammen.

Wenn du zum Beispiel ein starkes Gefühl der Abneigung gegenüber etwas empfindest, grabe tiefer, um zu verstehen, woher diese Emotion kommt. Sie ist wahrscheinlich mit nicht verarbeiteten Gefühlen verbunden. Wenn du die Quelle dieser Emotion erkennst, kannst du mit dem Prozess der Loslösung beginnen.

2. Die Emotion vollständig fühlen

Um Emotionen loszulassen, ist es entscheidend, dass du dir erlaubst, sie vollständig zu fühlen, anstatt sie zu unterdrücken oder zu verleugnen. Wenn eine Emotion auftaucht, lass sie zu und erlebe sie vollständig. Emotionen sind Energie, die durch uns fließt und im Laufe der Zeit auf natürliche Weise vergeht.

Wenn du zum Beispiel Traurigkeit oder Wut empfindest, lasse dir Zeit, diese Emotion ohne Urteil zu fühlen. Erkenne die Emotion an, fokussiere dich auf sie und lasse sie durch dich hindurch fließen. Wenn die Emotion ihren Lauf nimmt, wird sie sich von selbst auflösen, und die Blockade wird beginnen, sich zu lösen.

3. Gedankenmuster ändern

Nachdem du die Emotion vollständig gefühlt hast, ist es ebenfalls wichtig, deine Gedankenmuster in Bezug auf diese Emotion zu ändern. Ein Grund, warum wir immer wieder die gleichen Emotionen erleben, ist, dass wir die gleichen Denkmuster immer wieder verstärken. Wenn du beginnst, wie du über diese Situationen denkst, zu verändern, wirst du auch deine emotionale Reaktion ändern können.

Wenn du beispielsweise den Glauben hast, „Ich habe Angst vor dem Versagen“, dann wird dieser Glaube jedes Mal verstärkt, wenn du scheiterst. Wenn du jedoch diesen Gedanken in „Versagen ist Teil des Wachstums“ änderst, wird die Angst allmählich verschwinden und du wirst dich leichter fühlen.

4. Tiefe Entspannung und Meditation

Tiefe Entspannung und Meditation sind kraftvolle Werkzeuge, um ungelöste emotionale Energie loszulassen. Durch Meditation kannst du dich mit deinem inneren Selbst verbinden, deine Emotionen beobachten und sie loslassen. Entspannungstechniken helfen dir, deinen Geist und Körper zu beruhigen, wodurch die emotionale Energie frei fließen kann.

Um zu meditieren, finde einen ruhigen Ort, schließe die Augen und atme tief ein. Konzentriere dich auf deine Emotionen und beobachte sie ohne Widerstand. Wenn Emotionen auftauchen, lasse sie einfach zu und beobachte, wie sie allmählich verfliegen. Dieser Prozess hilft dir, emotionale Blockaden zu lösen und inneren Frieden zu finden.


Fazit
Die Blockaden, die durch ungelöste emotionale Energie entstehen, spielen eine bedeutende Rolle in unserem Leben. Unverarbeitete Emotionen aus vergangenen Erlebnissen beeinflussen, wie wir in der Gegenwart auf Situationen reagieren. Diese Blockaden können jedoch bewusst gelöst werden. Indem wir uns unseren Emotionen stellen, sie verarbeiten und ihnen erlauben, durch uns zu fließen, können wir unseren inneren Frieden wiedererlangen und ein Leben ohne die Einschränkungen führen, die uns diese Blockaden auferlegen.

Indem wir uns unserer inneren Verfassung bewusst werden und die in uns festgehaltene emotionale Energie freisetzen, können wir diese Blockaden allmählich auflösen. Das Loslassen ungelöster Emotionen ist der Schlüssel zu wahrer Freiheit und der erste Schritt in ein erfüllteres und freudvolleres Leben.

本日は当サイトにお越しいただきありがとうございました。
本日があなたにとって健康で良い1日になりますように!
 

その買うを、もっとハッピーに。|ハピタスその買うを、もっとハッピーに。|ハピタスその買うを、もっとハッピーに。|ハピタス



-00-3 Life Lesson, 06 ドイツ生活

Copyright© The World Traveler YASUのSKYブログ 〜空は繋がっている〜 , 2025 All Rights Reserved Powered by AFFINGER4.